Für Youtube und locale Video klappt der div code nicht.
Dazu hilft diese Version die hingegen etwas koplizierter ist und ein Codeteil in das CSS File integriert werden muss.
Diese Codezeilen müssen in Ihr CSS File (je nach System z.b.: theme.css, style.css):
.video-2go {
position: relative;
padding-bottom: 56.25%;
padding-top: 0px;
height: 0;
overflow: hidden;
}
.video-2go iframe,
.video-2go object,
.video-2go embed {
position: absolute;
top: 0;
left: 0;
width: 100%;
height: 100%;
}
Danach kann an jeder beliebigen Stelle das iFrame des entsprechenden Videos als <div> eingefügt werden: (Videolink ID nach bedarf anpassen)
<div class="video-2go"><iframe src="https://player.vimeo.com/video/317264921" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>
Oder wie hier ein Youtbe-Video
<div class="video-2go"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/J4dEOVsCm5Q?controls=1"></iframe></div>
Haben Sie keinen Zugriff auf diese Option, verwenden Sie einfach den Standartcode.
Das Video ist dann leider auf Handys meist breiter als der Bildschirm. (Videolink ID nach bedarf anpassen)
<iframe src="https://player.vimeo.com/video/317264921" width="640" height="360" frameborder="0" webkitallowfullscreen mozallowfullscreen allowfullscreen></iframe>